Städtepartnerschaft Altensteig Bourg-St.-Maurice

Im Zuge des zwischen Frankreich und der Bundesrepublik geschlossenen „Élisée Vertrages“ entstanden in den 60-er Jahren überall Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten. So trafen sich im Jahr 1965 Bürgermeister aus dem Dèpartment Savoyen und dem Kreis Calw und besuchten dabei auch Altensteig. Es war wohl „Liebe auf den ersten Blick“, die die beiden Stadtoberhäupter Jean Francois Mengeon und Ulrich Rommel dazu bewog, eine solche Partnerschaft zu gründen.

01.01.1965
1965

Anlässlich eines Besuches des Altensteiger Gemeinderates in Bourg-St.-Maurice im Juni wird der endgültige Beschluss gefasst, zwischen Altensteig und Bourg-St.-Maurice eine deutsch-französische Partnerschaft zu gründen.

Am 16. Oktober findet die offizielle Partnerschaftsfeier beider Städte im Festsaal des Jugenddorfes unter der Mitwirkung des Kammerorchesters und des Liederkranzes Altensteig statt. Die Partnerschaftsurkunde wird in feierlicher Form von Bürgermeister Ulrich Rommel und Bürgermeister-Stellvertreter Jean Mengeon unterzeichnet und besiegelt.

01.01.1966
1966

Am 16. Und 17. Juli findet die Partnerschaftsfeier in Bourg-St.-Maurice mit Bürgermeister Rommel, dem Gemeinderat, der Stadtkapelle und der Trachtengruppe des Schwarzwaldvereins von Altensteig statt.

01.01.1975
1975

10-jähriges Partnerschaftsjubiläum in Bourg-St.-Maurice: Insgesamt sind 128 Personen aus Altensteig in Savoyen zu Gast.

Im Herbst wird in Altensteig eine Jubiläumsfestwoche veranstaltet. Hierzu kommen 100 Gäste aus Bourg-St.-Maurice. Hauptattraktionen sind das Weinseminar, sportliche Vergleichskämpfe, ein Tanzabend und ein Kinderfest.

01.01.1979
1979

An Pfingsten lädt Bourg-St.-Maurice zum Partnerschaftstreffen ein. 280 Gäste aus Altensteig wirken mit. Sportliche Wettkämpfe, Platzkonzerte, Chorkonzerte, ein Städte-Spiel mit Siegerehrung, eine Kranzniederlegung am Ehrenmal der Gefallenen sowie ein Festbankett mit Tanz stehen auf dem Programm.

01.01.1980
1980

An Pfingsten feiern die beiden Partnerstädte in Altensteig das 15-jährige Jubiläum. Etwa 400 Gäste aus Bourg-St.-Maurice reisen an.

01.01.1982
1982

Zum Partnerschaftstreffen in Bourg-St.-Maurice starten fünf Busse mit 300 Teilnehmern aus Altensteig. Neben den sportlichen und gesellschaftlichen Begegnungen der Bürger beider Partnerstädte finden „Spiele ohne Grenzen“ und ein Freundschaftsabend statt. Außerdem wird nach dem Festumzug die Schwarzwald-Allee in Bourg-St.-Maurice eingeweiht.

01.01.1985
1985

An Pfingsten wird das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum in Bourg-St.-Maurice gefeiert. Bereits am 22. Mai starten 17 Radfahrer zur Fahrt nach Bourg-St.-Maurice. Am Tag darauf brechen 20 Leichtathleten zu einem Staffellauf in die Partnerstadt auf.

Im Herbst wird von der Stadt Altensteig die Französische Kulturwoche veranstaltet. Bei der Einweihung des Saumarktes ist eine Delegation aus Bourg-St.-Maurice mit Monsieur Mengeon, dem früheren Bürgermeister von Bourg-St.-Maurice, zu Gast.

01.01.1986
1986

Zum 125-jährigen Feuerwehrjubiläum in Altensteig empfängt die Feuerwehrabteilung eine Abordnung der Feuerwehr von Bourg-St.-Maurice mit Feuerwehrkommandant Revial und Madame Poletti.

01.01.1987
1987

Partnerschaftstreffen in Altensteig. An Pfingsten reisen etwa 150 Gäste aus Bourg-St.-Maurice an, um gemeinsam mit den Vereinen und Organisationen sowie den Bürgern aus Altensteig neben sportlichen Begegnungen auch den „Tag des ausländischen Mitbürgers“ zu feiern.

01.01.1989
1989

Eine Abordnung des Gemeinderates von Bourg-St.-Maurice mit Bürgermeister Daniel Juglaret kommt zu einem Informationsbesuch nach Altensteig.

01.01.1990
1990

25-jähriges Partnerschaftsjubiläum in Altensteig mit sportlichen Begegnungen, einem Fest am Hellesberg, Altstadtbeleuchtung mit Feuerwerk und der Widmung des „Savoyer Platzes“ bei der Silbermühle.

01.01.1995
1995

30 Jahre Städtepartnerschaft

01.01.1998
1998

Gründung eines Partnerschaftskomitees zur Belebung der Aktivitäten und der Kontakte zwischen den beiden Partnerstädten. Stärkere Verknüpfung der kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse beider Kommunen, im Mai findet ein viertägiger Austausch der beiden Büchereien in Altensteig statt

01.01.2000
2000

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Partnerschaftsreffen in Altensteig. Rund 170 Franzosen erleben in Altensteiger ein Internationales Straßenfest, ein Open-air-Konzert im Jahnstadion, einem Fußballspiel sowie Stadt- und Flößerführungen.

01.01.2005
2005

40-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Treffen in Bourg-St.-Maurice. Tour der Radsportabteilung nach Bourg-St.-Maurice, deutsch-französisches Fußballspiel und großer Jubiläumsfeier in der Sporthalle mit Musik und Tanz.

01.01.2006
2006

Besuche von Delegationen aus Bourg-St.-Maurice im Juni und im Oktober zur Rathaus-Einweihung.

01.01.2010
2010

Der 45. Geburtstag der Städtepartnerschaft wird im Oktober in Altensteig mit einem abwechslungsreichen Programm von Wandelkonzert mit Stadtführung über Angeln bis Weinprobe sowie einem offiziellen Festabend in der Markgrafenhalle gefeiert.

01.01.2012
2012

Einladung von Bürgermeisterin Poletti anlässlich der Verabschiedung des Militärs und des 90-jährigen Jubiläums der Gebirgsjäger.

01.01.2013
2013

Besuch einer Delegation aus Bourg-St.-Maurice mit gemeinsamer Radfahrt zur Erzgrube beim Aktionstag „Mobil ohne Auto“.

01.01.2015
2015

50 Jahre Städtepartnerschaft mit Feier in Bourg-St.-Maurice. Nach einem Folklorefestival und Festakt auf dem Bahnhofsplatz Umzug der beiden Stadtkapellen zur Standseilbahn. Abends Konzert mit Dr. Gonzo.

01.01.2020
2020

Das Partnerschaftstreffen zum 55-jährigen Jubiläum kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

01.01.2022
2022

Bürgermeister Guillaume Desrues kommt gemeinsam mit seiner Familie zum Antrittsbesuch nach Altensteig. Die Delegation besucht die Stadt, den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad und das Apfelfest in Walddorf.

01.01.2024
2024

Bürgermeister Gerhard Feeß überbringt im Oktober die Einladung zum 60-jährigen Jubiläum.